Zanettis Lernpool
Menu

Gerechnete Beispiele aus "Genial! Mathematik 1"

Kapitel 11 - Rechtecke und Quadrate

Konstruktion von Quadraten Basics. Passend zur Seite 202 im Buch.

Konstruktion von Quadraten mit nicht ganzzahliger Länge. Passend zur Seite 202 im Buch.

Konstruktion von Quadraten auf nicht kariertem Papier. Passend zur Seite 202 im Buch
Konstruktion von Rechtecken. Passend zur Seite 202 im Buch.


Beschriftung von Quadraten und Rechtecken. Passend zur Seite 202 im Buch.
Die Formeln zur Berechnung des Umfanges von Quadrat und Rechteck. Passend zur Seite 204 im Buch.

Berechnen von Umfang und fehlender Länge. Passend zur Seite 205 im Buch.
Die Formel zur Berechnung des Flächeninhaltes.Passend zur Seite 208 im Buch.

Flächeninhaltsberechnung mit nicht ganzzahlingen Längen. Passend zur Seite 208 im Buch.
Flächenmaße. Passend zur Seite 206 im Buch.


Umrechnung von einem Flächenmaß in ein anderes. Passend zur Seite 206 im Buch.
Umfangsberechnung zusammengesetzter Flächen.Passend zur Seite 210 im Buch. 

Flächeninhaltsberechnung zusammengesetzter Flächen. Passend zur Seite 210 im Buch.
 
  • Home
  • BLOG
  • ECDL-LOGIN
  • Genial! Mathematik
    • Genial! Mathematik 1 >
      • Kapitel 5.1 S. 92-97
      • Kapitel 5.2-5.4 S. 98-111
      • Kapitel 6 S. 112-125
      • Kapitel 7 S. 126-137
      • Kapitel 8.1-8.3 S. 138-149
      • Kapitel 8.4 S. 150-151
      • Kapitel 8.5 S. 152-154
      • Kapitel 9.1-9.4 S. 158-165
      • Kapitel 9.5-9.7 S. 166-175
      • Kapitel 10 S. 184-193
      • Kapitel 11 S. 201-211
      • Kapitel 12 S. 220-232
    • Genial! Mathematik 2 >
      • Kapitel 1 S. 8 - 13
      • Kapitel 2 S. 22 - 31
      • Kapitel 3 S. 40 - 59
      • Kapitel 4 S. 70 - 79
      • Kapitel 5 S. 88 - 105
      • Kapitel 6 S. 116 - 123
      • Kapitel 7 S. 132 - 141
      • Kapitel 8 S. 150 - 161
      • Kapitel 9
      • Kapitel 10
    • Genial! Mathematik 3 >
      • Kapitel 5 S. 86-99
    • Genial! Mathematik 4 >
      • Kapitel 1 S. 8-25
      • Kapitel 2 S. 26-45
      • Kapitel 3 S. 46-67
      • Kapitel 4 S. 68-93
      • Kapitel 5 S. 94-115
      • Kapitel 6 S. 116-141
      • Kapitel 7 S. 142-175
      • Kapitel 8 S. 176-205
      • Kapitel 9 S. 206-225
      • Kapitel 10 S. 226-237
  • KidZ
  • Mathe
  • Physik
  • Chemie
  • Impressum
  • Home
  • BLOG
  • ECDL-LOGIN
  • Genial! Mathematik
    • Genial! Mathematik 1 >
      • Kapitel 5.1 S. 92-97
      • Kapitel 5.2-5.4 S. 98-111
      • Kapitel 6 S. 112-125
      • Kapitel 7 S. 126-137
      • Kapitel 8.1-8.3 S. 138-149
      • Kapitel 8.4 S. 150-151
      • Kapitel 8.5 S. 152-154
      • Kapitel 9.1-9.4 S. 158-165
      • Kapitel 9.5-9.7 S. 166-175
      • Kapitel 10 S. 184-193
      • Kapitel 11 S. 201-211
      • Kapitel 12 S. 220-232
    • Genial! Mathematik 2 >
      • Kapitel 1 S. 8 - 13
      • Kapitel 2 S. 22 - 31
      • Kapitel 3 S. 40 - 59
      • Kapitel 4 S. 70 - 79
      • Kapitel 5 S. 88 - 105
      • Kapitel 6 S. 116 - 123
      • Kapitel 7 S. 132 - 141
      • Kapitel 8 S. 150 - 161
      • Kapitel 9
      • Kapitel 10
    • Genial! Mathematik 3 >
      • Kapitel 5 S. 86-99
    • Genial! Mathematik 4 >
      • Kapitel 1 S. 8-25
      • Kapitel 2 S. 26-45
      • Kapitel 3 S. 46-67
      • Kapitel 4 S. 68-93
      • Kapitel 5 S. 94-115
      • Kapitel 6 S. 116-141
      • Kapitel 7 S. 142-175
      • Kapitel 8 S. 176-205
      • Kapitel 9 S. 206-225
      • Kapitel 10 S. 226-237
  • KidZ
  • Mathe
  • Physik
  • Chemie
  • Impressum